Müllpfand: Auf Grund der bisherigen Besuche von Schulklassen und der daraus resultierenden Vermüllung des Kletterwaldes, müssen wir einen Müllpfand i. H. v. € 1,00/Schüler erheben. Wird der Wald von einer der dort kletternden Klasse verlassen, wird der Pfand erstatte, vorausgesetzt die Anlage ist komplett müllfrei.Das gilt für alle anwesenden Klassen gemeinsam. Im Geiste von Fridays for Future sollten alle gegenseitig aufeinander achten, auch auf solche denen die Umwelt egal ist!! Beträge die nicht ausgezahlt werden, werden hälftig an eine Umweltorganisation z. B. Greenpeace, WWF oder der Fridays for Future Bewegung gespendet, die andere Hälfte wird für den erhöhten Reinigungsaufwand einbehalten.
Hier ein paar Infos für Lehrer und Schüler:
Die Anzahl der Schüler richtet sich nach den Corona Auflagen der jeweiligen Schule. Beim klettern kann der Abstand eingehalten werden, darauf müssen die Schüler allerdings selbständig achten. Der Einweisungsbereich kann mit ca. 40 Schülern gleichzeitig genutzt werden. Bei einer größeren Gruppe wird diese von uns aufgeteilt und zeitversetzt eingewiesen.
Unbedingt dem Wetter entsprechende Kleidung und gute Laune mitbringen und 20 Minuten vor der Startzeit bei uns sein. Klettern geht immer, ausser bei Gewitter oder Sturm ab der Stärke 6. Bei Verspätungen von mehr als 30 Minuten ist die Reservierung der Ausrüstung nicht mehr gewährleistet. Die Reservierung ist verbindlich und wird bei Nichterscheinen oder zu kurzfristiger Annullierung (weniger als 48 Stunden) anteilig in Rechnung gestellt. Erkrankte Schüler (Bestätigung erforderlich) werden nicht in Rechnung gestellt. Die betreuenden Personen können kostenlos mitklettern. Für finanziell benachteiligte Schüler bieten wir bis zu 3 Plätze für EUR 8,50 an, bitte normal buchen und vor Ort ansprechen. Ob Regen oder Sonnenschein, Klettern macht auch bei leichtem Regen Spaß. Nasses Holz stellt für das Klettern kein Sicherheitsproblem dar. Jede Reservierung darf wegen Schlechtwetterprognose mindestens 48 Stunden im Voraus kostenlos annulliert werden.
Jeder Teilnehmer unter 18 Jahren benötigt eine vom Sorgeberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung. Die Formulare findest Du im Anhang der Buchung oder auf der FAQ Seite. Aufgrund des Sicherungssystems ist eine Greifhöhe von mindestens 160 cm (im Mini-Heldenland: 130 cm) notwendig, um sich selbstständig durch die Parcours bewegen zu können. Bei einer geringeren Greifhöhe muss eine Person, die diese Höhe erreicht, mitklettern und beim Sichern helfen. Das kann ein größerer Schüler oder eine Begleitperson sein. Eine große Person kann bis zu 2 Personen gleichzeitig helfen.
Sicherheit und Verhalten im Kletterwald: Damit der Besuch im Kletterwald Diez auch für die Begleitpersonen ganz entspannt bleibt, legen wir größten Wert auf das Thema Sicherheit. Nach der Ankunft im Kletterwald übernehmen die ausgebildeten Trainer die Einweisung der Schüler in Material, Sicherheitstechnik und Verhaltensregeln. Bei der anschließenden Begehung im Einweisungsparcours kontrollieren die Trainer dann, ob jeder die besprochenen Vorgänge verstanden hat und umsetzen kann. Nur wer den Einweisungsparcours Fehlerfrei durchläuft, darf anschließend auf die hohen Parcours. In diesen unterwegs, beobachten die Trainer die Kletternden und stellen sicher, dass die Verhaltensregeln eingehalten werden. Hierbei sind jedoch auch die Begleitpersonen und Lehrer gefragt! Bei Grundschulklassen empfehlen wir den Lehrpersonen, selbst mit zu klettern, da gerade die jüngeren und unsicheren Kinder dankbar für jede Unterstützung Ihrer Bezugspersonen sind. Es motiviert die Schüler der Erfahrung nach sehr, wenn die Lehrpersonen mitklettern.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, weil es wohl nicht anders geht....
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.