FAQ

Travelcircus Top Kletterwald Award 2022

Änderungen/Stronierung von Buchungen mind. 24 Stunden vorher über das Kontakt Formular.

Bei Buchung mit Gutscheinen bitte „Barzahlung (vor Ort)“ auswählen falls Gutscheincode nicht erkannt wird.

Geburtstags Konditionen sind bis zu 4 Wochen nach dem Geburtstag gültig.

Aktuelle Öffnungszeiten unter Öffnungszeiten & Events.

Zum Einchecken vor Ort reicht die Buchungsnummer oder der der Name, keine gedruckten Buchungsbestätigungen notwendig (denkt an die Umwelt)!

Bitte 20 Min. vor der gebuchten Startzeit bei uns sein.

Mini-Helden-Land – Nur Begleitungen die mit klettert als Mini-Held dazu buchen.

Grillen und Pizza – Infos gibt es auf der Seite Verpflegung.

Zuschauer und Begleiter zahlen keinen Eintritt!

Eine Einverständiserklärung hängt an der Buchungsbestätigung oder kann hier heruntergeladen werden: Nutzungsbedingungen/Einverständiserklärung

Hier gibt es ein kurzes Video zum Vorbereiten auf das Klettern und für eine schnellere und einfachere Einweisung: https://youtube.com/watch?v=cabVXC1YQdk&t=4s

Und hier bekommst Du einen Eindruck vom Park: https://youtube.com/watch?v=JSqyo_pSPdk&t=63s

WER kann WO klettern:

Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei GREIFHÖHEN. UNTER 160 cm und ÜBER 160 cm GREIFHÖHE! Die Greifhöhen müssen erreicht werden, um sich problemlos mit den Karabinern einhaken zu können.

Mini-Helden-Land unter 160 cm GREIFHÖHE: Das Mini-Helden-Land ist ein Parcours mit 20 Elementen in einer Höhe von ca. 1,2 m für Kinder mit einer Greifhöhe von 130 cm – 160 cm. Für diesen Parcours bekommen die Kinder einfache Schnappkarabiner, daher muss eine ständige Beaufsichtigung sicher gestellt sein und die Schnappkarabiner dürfen nur in diesem Parcours benutzt werden. Hilfestellungen vom Boden aus ist erforderlich, bei unsicheren Kinder sollte jemand mit klettern. Jeder der nur in diesem Parcours klettert bitte als Mini-Helden-Land buchen.

Über 160 cm Greifhöhe: Alle anderen Parcours können mit einer Greifhöhe ab 160 cm selbständig geklettert werden, diese sind in Schwierigkeitsgraden von leicht bis sehr schwer unterteilt. Wird die Greifhöhe nur auf Zehnspitzen erreicht oder ist der Kletterer unsicher, ist die Begleitung eines größeren Kletterers erforderlich.

Wie kann ich buchen?

Eine Buchung kannst Du NUR über die Buchen-Seite durchführen. Eine telefonische Buchung können wir aus Kostengründen nicht anbieten. Falls Dir eine Online Buchung nicht möglich ist, kannst Du auch ohne Buchung zu uns kommen, dann kann es allerdings zu Wartezeiten kommen. Alle aktuell möglichen Buchungen werden auf der Buchen-Seite angezeigt. Bitte beachte, eine Buchung ist verbindlich, eine Reservierung ist nicht möglich. Bei Buchung mit Gutscheinen bitte „Barzahlung (vor Ort)“ auswählen falls der Gutscheincode vom System nicht angenommen wird. Der Gutschein wird dann von uns vor Ort eingegeben.

Klettern bei Regen:

Grundsätzlich kann bei Regen geklettert werden, da es keine wesentliche Verschlechterung der Sicherheit bedeutet. Bei Regen herrscht sogar eine besondere Atmosphäre im Wald. Weitere Infos findest Du auf der Wetter-Seite. Bei Sturm über Windstärke 6 und Gewitter, müssen aus Sicherheitsgründen alle Gäste den Wald verlassen. Möchtest Du Deine Buchung auf Grund der Wettervorhersage stornieren, dann beachte, das dies mindestens 24 Stunden vorher per E-Mail angezeigt werden muss, ansonsten fallen 50 % der Kosten für die Buchung an.

Wie ist der Ablauf und wie lange dauert ein Besuch im Kletterwald?

Einweisungen finden jede halbe Stunde statt, um pünktlich zu starten, solltest Du ca. 20 Minuten vorher da sein, um alles wichtige zu erledigen (Nutzungsbedingungen lesen und Namen Eintragen (entfällt wenn gebucht), bezahlen, Pfand abgeben, Schmuck ablegen, noch schnell zur Toilette,…). Rucksäcke könnt ihr ohne Wertgegenstände (diese kommen in die Pfandbox) mit in den Wald nehmen oder in unseren kostenlosen Spinden neben der Hütte verstauen. Dann erhältst Du an der Kasse die Kletterausrüstung. Die Klettertour beginnt mit dem Anlegen der Ausrüstung, dann die Einweisung in die Sicherungstechnik und Durchlauf des Übungsparcours. Das dauert je nach Grösse der Gruppe durchschnittlich 20 – 40 Minuten. Anschließend startest Du eigenverantwortlich in die verschiedenen Parcours für eine Dauer von bis zu 3 Stunden. Wie lange Du für die einzelnen Parcours brauchst, hängt von Deiner Fitness und dem Schwierigkeitsgrad ab und dauert normalerweise zwischen 15 – 60 Minuten.

Nach dem Klettern muss die ausgeliehene Kletterausrüstung abgelegt und wieder an der Kasse abgegeben werden. Eine Verlängerung ist für 5,00 € bzw. 10,00 € möglich.

Wie fit und höhentauglich muss ich sein?

Im Kletterwald gibt es Parcours mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen und Höhen. Egal wie fit oder abenteuerlustig Du bist – bei uns findet sich die passende Herausforderung! Wenn Du nicht alleine klettern möchtest, kannst Du bei uns auch einen Personal Trainer buchen.

Geht ein Trainer mit durch den Parcours?

Unsere Trainer klettern nicht mit in den Parcours. Selbstverständlich unterstützen unsere Trainer am Boden immer und jederzeit, falls Hilfe benötigt wird. Die Trainer sind nicht bei jedem einzelnen Sicherungsvorgang dabei, daher ist verantwortungsbewusstes Handeln notwendig.

Für den Fall, dass Du eine Höhenangst bewältigen möchtest, kannst Du über die Kontaktseite einen Personal Trainer anfragen. Dieser geht dann mit Dir oder bis zu 3 Kletterern durch die Parcours. Preise stehen auf der Preise-Seite.

Was passiert, wenn ich im Parcours nicht weiter kommen?

Unsere ausgebildeten Trainer geben, so weit es möglich ist, vom Boden aus Tipps und sprechen Mut zu. Sollte es trotz allem einmal nicht weiter gehen, steigen die Trainer auf und klettern ggf. mit Dir weiter. Auch das Abseilen von den Plattformen oder aus den Elementen ist möglich damit Du schnell und sicher auf den Boden zurück kommst.

Was ziehe ich an?

Feste, geschlossene Schuhe und bequeme, wetterangepasste Kleidung wird empfohlen. Es ist nicht möglich, im Kletterwald mit eigener Kletterausrüstung zu klettern. Es empfiehlt sich, Wertgegenstände nicht mit in den Kletterwald zu bringen.

Wie können wir uns beim Klettern verpflegen?

Unser Kletterkiosk bietet Pizzen, kleine Snacks, Eis und Getränke an. Weitere Infos auf unserer Seite „Verpflegung“.

Sitzgelegenheiten

Bei den höheren Parcours gibt es 2 überdachte Sitzgruppen für jeweils ca. 12 Personen, die Du buchen kannst damit Du z. B. für einen Geburtstag eine „Versorgungsstelle“ einrichten kannst. Weitere Sitzgruppen oder Bänke ohne Dach sind im gesamten Wald kostenlos vorhanden. Im Mini-Helden-Land gibt es ebenfalls verschiedene Sitzgruppen ohne Dach.

Was mache ich mit meinem Abfall?

Leider wurden die bereitgestellten Abfallbehälter regelmäßig vollgestopft mit allen Arten von Abfall. Daher müsst ihr euren Abfall mit nach Hause nehmen und dort ordnungsgemäß trennen und entsorgen. Wir haben nur eine Restmüll Tonne am Kiosk, eine Trennung ist daher leider nicht möglich.

Wo gibt es Parkmöglichkeiten?

Unmittelbar vor dem Eingang zur Hütte befindet sich ein großer Parkplatz.

Wie kann ich bezahlen?

Vor Ort ist die Zahlung in bar oder mit EC-Karte möglich, bei Buchung über unsere Buchungsseite gibt es andere Möglichkeiten.

Was mache ich mit meinem Hund?

Dein vierbeiniger Freund ist uns im Kletterwald willkommen, wenn er unter Aufsicht ist und angeleint bleibt. Bitte denke auch an Plastikbeutel um die Hinterlassenschaften zu entfernen.

Was kann ich in der Nähe des Kletterwaldes noch unternehmen?

Die Möglichkeiten sind vielfältig, ein Blick auf die Seiten der Tourismus & Freizeit-Seiten der Verbandsgemeinde Diez bietet viele Möglichkeiten: In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Waldspielplatz und eine Minigolf Anlage mit Café, Paddeln auf der nahegelegen Lahn, oder eine Draisinenfahrt entlang der Aar, eine Fahrradtour, ein Stadtbummel durch die Diezer oder Limburger Altstadt oder ein Besuch im Schloss Oranienstein oder eine der anderen umliegenden Burgen an.

Falls Du noch weitere Fragen hast, die hier nicht beantwortet werden konnten, kannst Du uns jederzeit eine Email senden. Sollten dennoch Fragen offen sein, sind wir während den Öffnungszeiten unter +49 152 31 86 95 91 zu erreichen.