Kategorie „einfach“: bis 1 – 4 Meter hoch |
Kategorie „mittel“: bis 4 – 6 Meter hoch |
Kategorie „schwer“: bis 11 – 14 Meter hoch |
Kategorie „sehr schwer“: bis 9 – 12 Meter hoch |
Köppel Mini-Helden-Land Watzmann Matterhorn Teamtraining niedrig |
Eiger K2 Teamtraining hoch |
Freefall-Tree Zugspitze Kisten Klettern Mini-Ninja |
Everest 1 Everest 2 |
Einweisungs Parcours „Köppel“ – Schwierigkeit: einfach bis 1 m Höhe
Unser Einweisungsparcours in 1 m Höhe, Greifhöhe 160 cm und 130 cm. Bevor Du Dich in die Höhe begibst, zeigen unsere geschulten Trainer wie Du Dich sicher bewegst. Unter Anleitung kannst Du den Umgang mit dem Sicherungsgerät üben und ein Gefühl dafür bekomen wie es ist auf schwankenden Seilen zu gehen…
Rosa Kinder Parcours „Mini-Helden-Land“ – Schwierigkeit: einfach; in 1 bis 1,5 m Höhe
Greifhöhe 130 cm ab ca. 4 Jahren mit den einfachen Schnappkarabinern. Der Mutmacher-Parcours für unsere jüngsten Kletterer. Hier können sich die Mini-Helden an unterschiedlichsten Kletterstationen austoben. Begleitpersonen unterstützen vom Boden aus oder können mitklettern.
Gelber Parcours „Watzmann“ – Schwierigkeit: einfach; in 3 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab ca. 8 Jahre. Deine erste richtige Höhenerfahrung erlebst Du in diesem leichten Parcours in dem Du immer etwas zum Festhalten findest. Spinnennetz, Riesenlaufseil oder die Ringe machen riesig Spaß und bereiten Dich auf die nächsten Abenteuer vor.
Oranger Parcours: „Matterhorn“ – Schwierigkeit: einfach; in 4 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab ca. 8 Jahre. Der Spaß-Parcours ist leicht zu bewältigen, mit spaßigen Übungen: fahrender Pendelsitz, Doppel-X, Wechselbalken oder Urwaldbrücke bringen spassigen Nervenkitzel. Highlight: mit dem Gartenstuhl mal nicht beim Grillen sitzen, sondern in 4 m Höhe von Baum zu Baum fahren. Zum Boden gelangt man dann wieder mit einer Seilrutsche.
Grüner Parcours „Eiger“ – Schwierigkeit: mittel; in 6 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab 8 Jahre. Hier wird es etwas schwieriger und manchmal benötigst Du schon ein wenig Kraft und guten Gleichgewichtssinn um das Skateboard, die Hängeseile oder die stehenden Balken zu bewältigen. Auch für die Seilrutsche von Baum zu Baum braucht es schon ein wenig Mut. Am Ende wartet eine 50 m lange Seilbahn die Dich wieder sicher auf den Boden bringt.
Violetter Parcours: K2″ Partner-Parcours – Schwierigkeit: mittel; in 6 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab 8 Jahre. Der Partnerparcours bietet eine weitere, völlig andere Erfahrung: Kletterelemente, die Du nur im Zweierteam bewältigen sollst! Die Herausforderung besteht darin, sich auf den anderen einzulassen, Vertrauen zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Besonders geeignet für die Teamentwicklung.
Freefall-Tree: – Schwierigkeit: schwer; in 14 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab 8 Jahre. An einem Freifallgerät gesichert kletterst Du an Bouldergriffen senkrecht bis zur Plattform. Von dort geht es mit einem kleinen Hüpfer durch die Öffnung in der Plattform zurück zum Boden. Du könntest aber von jeder Höhe zwischendrinn abspringen wenn Du nicht weiter kannst oder willst.
Blauer Parcours „Zugspitze“ – Schwierigkeit: schwer; 8 – 11 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab 8 Jahre. Es geht gleich über einen Netzaufstieg in 11 Meter Höhe in die Krone unserer dicksten Eiche, belohnt wirst Du durch einen spektakulären Blick in den Hain. Die Übungen wie Kletterplatten, Kletterstangen, Wackeltritte oder der Reifensteg erfordern Trittsicherheit und Gleichgewichtsgefühl. Gekrönt wird die Klettertour durch die Seilbahnabfahrt direkt in ein Netz, über das Du hinab kletterst.
Roter Parcours „Everest 1“ – Schwierigkeit: sehr schwer; 10 – 12 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab 8 Jahre. Die Königsklasse in bis zu 12 Meter Höhe. Dieser Parcours ist nicht nur hoch, sondern auch anspruchsvoll. Dich erwartet viel Luft unter den Sohlen und Übungen, die ausdauernde Kraft erfordern. Die Runde Everest 1 besteht aus 9 Kletterelementen wie Stundenglas, der Vorhang oder die Längsschlaufen und endet mit zwei 90 Meter Rutschen zurück zum Erdboden.
Roter Parcours „Everest 2“ – Schwierigkeit: sehr schwer; 12 m Höhe
Greifhöhe 1,60 m ab 8 Jahre. Es geht noch anspruchsvoller! Die um 6 Elemente verlängerte Version des Everest 1 wird Dir alles abverlangen. Die Elemente wie Steigbügel, Kletterstangen, hängende Stämme oder das Trapez sind eine körperliche wie mentale Herausforderung. Du solltest eine gute Fitness haben, um sich in diese Runde zu wagen.
Mini-Ninja-Parcours – Schwierigkeit leicht bis schwer; bodennah
Kann für Wettbewerbe oder zum testen der eigenen Fitness genutzt werden. Er darf NUR OHNE Ausrüstung genutzt werden und ist frei zugänglich. Er besteht aus 5 Elementen. 1. Holzhantel zum Aufwärmen. 2. Wackelbretter da hälst Du mit genügend Körperspannung die Balance. 3. Hangelleiter, da ist Griffkraft gefragt. 4. In den Affenreifen musst Du mit Griffkraft und Beinspannung von Reifen zu Reifen hangeln wie Affen es im Wald machen. 5. Hier ist Sprungkraft gefragt. Entweder springst Du ohne Pause mit einem Bein von Brett zu Brett oder hälst Dich wie ein Frosch an jedem Brett fest bevor Du zum nächste Brett springst. Der Parcours kann auf Zeit oder Anzahl der Wiederholungen durchlaufen werden oder nur so zum Spaß 🙂
Teamtraining? Wir bieten auch einen separaten Teamtrainingsbereich an, der mit bodennahen und hohen gruppendynamischen Teamübungen die Weiterentwicklung der Teamkultur fördert.